Großvenediger 1:15.000, coloriert
40 x 40 cm, 14 cm hoch, ~ 4.000 g
mit Rahmen
Der Großvenediger zählt zu den bekanntesten Bergen der Ostalpen - neben dem anmutig seltsam klingenden Namen dürfte dafür seine majestätische Gestalt sorgen: Die weit ausladende Pyramide ist von allen Gipfeln der nördlichen Kalkalpen noch vor dem schlanken Großglockner der unübersehbare Blickfang am südlichen Horizont, durch seine immer noch stattlichen Gletscher meist noch dazu meistweiß leuchtend.
Von drei Seiten relativ einfach im Sommer wie im Winter mit Ski zu besteigen ist er zudem ein begehrter und für viele erreichbarer Gipfel, dem es aber noch dazu auch an »schärferen« Touren wie dem Nordgrat nicht mangelt.
Auch als Relief gibt der solitäre Berg natürlich eine gute Figur ab - im Maßstab 1:15.000 der beste Kompromiss zwischen Kompaktheit und dennoch beeidruckendem Format.
GROSSVENEDIGER 1:15.000
40 x 40 cm (coloriert, mit Rahmen)
38.5 x 38.5 cm (weiß, mit Rahmen)
40 x 40 cm, 14 cm hoch, ~ 4.000 g
mit Rahmen
38.5 x 38.5 cm, 14 cm hoch, ~ 4.000 g
ohne Rahmen