Der im Jahr 2016 neu eröffnete »Crosspoint« an der Nordrampe der Timmelsjoch-Hochalpenstraße vereint vier Funktionen: Die Mautstelle der Timelsjoch-Hochalpenstraße, Liftgebäude, Gastronomie und: Ein Europaweit einmaliges Museum zur Geschichte des Motorrades. Über 150 Maschinen aus den letzten sechs Jahrzehnten konnten die Initiatoren in einem architektonisch beeindruckenden Saal sammeln. An diesem Ort auf 2175 m in den Ötztaler Alpen bestens platziert, denn die Timmelsjoch-Hochalpenstraße ist eines der Highlights der Biker.
Der Sammlung fehlte nur noch eine anschauliche Darstellung des Straßenverlaufs der Timmelsjoch-Hochalpenstraße, die nun mit dem Relief vorliegt.
RELIEF
180 x 150 cm, 2.7 m²
Das Relief zeigt das Timmelsjoch, einer der höchsten Passübergänge der Ostalpen, der das Ötztal im Norden mit dem Passeiertal im Süden verbindet.
Neben der Timmelsjoch-Hochalpenstraße sind im Relief die nördliche Zufahrt ab Zwieselstein sowie die südliche Zufahrt ab Moos im Passeiertal enthalten, darüber hinaus die Skiorte Hochgurgl und Obergurgl samt des Skigebiets und den dominierenden Gipfel Hochfirst (3.403 m) und Hinterer Seelenkogel (3.470 m).